12.05.2024
Zeit für eine Lesung:
Paul Rehfeld am 7.6.2024
🎙️📖 Paul Rehfeld präsentiert seinen Oderbruchroman “GRENZBAHNHOF” am 7. Juni bei OrankeBuch.
Nach dem Potsdamer Abkommen wurde die Oder zum Grenzfluss und Kamnitz zu einem Grenzbahnhof. Die dortige sowjetische Garnison und die internationalen Transporte zogen die Aufmerksamkeit von Geheimdiensten auf sich. Der Roman erzählt die Geschichte von Bewohnern des Oderbruchs in Brandenburg und spannt einen Bogen von den 1950er Jahren bis in die 90er.
Paul Rehfeld stammt aus Küstrin-Kietz im Oderbruch und lebt heute in Berlin.
ℹ️ Mehr Informationen gibt es hier
11.05.2024
Die aktuellen Bestseller bei OrankeBuch
In allen Kategorien gibt es neue Favoriten unserer Kundinnen und Kunden. Nur die Kinderklinik Weißensee hält sich an der Spitze der Romane. Bei den Kinderbüchern ist ein absoluter Klassiker zurück:
✒️ Romane: Kinderklinik Weißensee - Geteilte Träume
🔪 Krimis und Thriller: Allmen und Herr Weynfeldt
🚸 Kinder- und Jugendbücher: Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
🎓 Sonstiges: Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Auch nach den Spitzenpositionen gibt es neue und interessante Bücher zu entdecken. Hier sind die aktuellen Favoriten unserer Kundinnen und Kunden:
✒️ Romane
05.05.2024
OrankeBuch unterstützt Welttag des Buches
Rund um den Welttag des Buches am 23. April steigt die 28. Auflage der Aktion “Ich schenk dir eine Geschichte”. In diesem Jahr erhalten mehr als 1,1 Millionen Kinder der 4. und 5. Klassen ein kostenloses Welttagsbuch „Mission Roboter: Ein spannender Fall für die Glücksagentur“.
OrankeBuch ist auch in diesem Jahr wieder dabei. Lehrkräfte der Klassenstufen 4 und 5 sowie von Integrations-, Förder- und Willkommensklassen konnten im Vorfeld Buch-Gutscheine für die Aktion bei uns bestellen. Jetzt wurden die meisten dieser Gutscheine bereits eingelöst - in den allermeisten Fällen in Verbindung mit einem Besuch der Schülerinnen und Schüler in der Buchhandlung.
Falls Sie als Lehrkraft Interesse daran haben, im kommenden Jahr das Buchgeschenk auch für Ihre Klasse in Anspruch zu nehmen, dann sprechen Sie uns gern an.
01.05.2024
Gratulation zum Meistertitel
Am letzten Freitag wurden die Eisbären Berlin zum 10. Mal Meister in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Als Mitglied im Supporterclub (CLUB 1954) gratuliert OrankeBuch ganz herzlich und wünscht dem Team und allen Fans heute eine tolle Meisterfeier.
Jetzt freuen wir uns auf die Weltmeisterschaft mit fünf Spielern der Eisbären und auf die kommende Saison 2024/25.
27.04.2024
Nicolás Artajo bei OrankeBuch
💐 Vielen Dank an Nicolás Artajo für die heutige tolle Lesung in unseren neuen Räumlichkeiten.
Alle Kinder und Erwachsenen hatten viel Spaß mit den Auszügen aus „Wir sind (die) Weltklasse“ und Einblicken in die Welt der Hörbuch- und Synchronsprecher.
➡️ Die nächsten Lesungen - dann für Erwachsene - sind bereits in Planung. Mehr bald hier…
💿 Das Hörbuch mit Nicolás Artajo gibt’s hier: Wir sind (die) Weltklasse
04.04.2024
OrankeBuch live für Kinder:
Nicolás Artajo am 27. April
Mit einer Lesung für Kinder ab 6 Jahren eröffnet der Schauspieler, Moderator, Regisseur, Synchron- und Hörbuchsprecher Nicolás Artajo den neuen Bereich für Lesungen in unserem Geschäft in der Konrad-Wolf-Straße 29.
Nicolás Artajo hat die Hörbuchversion von “Wir sind (die) Weltklasse (Teil 1)” der Autorin Tanya Lieske szenisch eingelesen und präsentiert am 27. April 2024 Auszüge aus dem Werk.
Nicolás Artajo, geboren 1985 in Berlin, steht seit seinem dritten Lebensjahr vor der Kamera. Der erfolgreiche Schauspieler und Synchronsprecher wirkte seitdem in unzähligen Kinofilmen und Serien mit. Für seine stimmliche Leistung im Film "Billy Elliot" wurde er 2001 für den Synchronpreis nominiert. 2010 erhielt er den Hörkules für die Hörbuchumsetzung von "Slumdog Millionär".
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Direkt bei und im Laden oder online (Link zum Anmeldeformular).
29.03.2024
OrankeBuch bei Instagram & Co.
Um Sie immer auf den neuesten Stand zu bringen, finden Sie uns auch auf verschiedenen Online-Plattformen:
Hier können Sie uns und anderen Kundinnen und Kunden außerdem eine Bewertung bei Google hinterlassen.
Beachten Sie bitte den obligatorischen Hinweis, dass Sie beim Klick auf die Links die OrankeBuch-Webseiten verlassen und bei allen genannten externen Plattformen deren Datenschutzregelungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, auf die wir keinen Einfluss haben.
02.02.2024
Wir haben Zuwachs bekommen 🙃
Die Hoptimisten sind bei uns eingezogen!
Die Klassiker der dänischen Designgeschichte fühlen sich ohne Frage im Rudel auch wohl, sind aber eigentlich eher Einzelgänger und suchen ein liebevolles Zuhause.
Sie sind pflegeleicht und recht anspruchslos. Ein Plätzchen in Sichtweite und ein gelegentlicher Stups auf den Kopf genügen ihnen bereits , um sich rundum wohl zu fühlen und gute Laune zu verbreiten.
Nur bei uns im Laden in der Konrad-Wolf-Straße 29.
07.01.2024
Willkommen 2024
Das Jahr 2024 wird auch literarisch spannend. Allein im ersten Halbjahr ist bereits eine fünfstellige Zahl an Neuerscheinungen (Hardcover) angekündigt. Von Newcomern bis Nobelpreisträgern, Krimiautoren bis Journalisten, Prosa über Lyrik bis Sachbuch - es ist wieder alles dabei. Wir führen Sie auch in diesem Jahr wieder gern durch den “Dschungel". Auf unserer Internetseite finden Sie immer Empfehlungen, interessante Neuerscheinungen, die Bestseller bei OrankeBuch, Lesetipps unserer Kundinnen und Kunden. Klicken Sie sich durch die Rubriken oder nutzen Sie die Suchfunktion, wenn Sie schon wissen, was Sie suchen.
Wir freuen uns auch immer über Ihren Besuch bei uns im Laden (Konrad-Wolf-Straße 29) und auf den Austausch mit Ihnen.
Hier eine sehr kleine Auswahl der Neuerscheinungen im ersten Halbjahr 2024:
- Haruki Murakami, Karsten Dusse, Nino Haratischwili (Januar)
- Kat Menschik, Katja Hoyer, Ingrid Noll, Roberto Saviano, Jessy Wellmer, Brigitte Reimann (Februar)
- Doris Dörrie, Ingo Schulze, Maxim Leo, Martin Suter, Pedro Almodóvar, Gabriel García Márquez (März)
- Michael Kobr, Salman Rushdie (April)
- Donna Leon, Elke Heidenreich, Caroline Wahl (Mai)
- Jean-Luc Bannalec (Juni)
…dazu viele Bücher zu Franz Kafkas 100. Geburtstag.
28.12.2023
Die OrankeBuch-Bestseller des Jahres 2023
Das Jahr ist fast rum. Zeit für einen kurzen Rückblick auf die Favoriten unserer Kundinnen und Kunden.
Wir haben die Bestseller bei OrankeBuch in den folgenden Kategorien zusammengestellt:
- TOP 10
- Romane
- Krimis und Thriller
- Kinder- und Jugendbücher
- Bilderbücher für Kinder
- Sonstiges - alles was nicht in die anderen Kategorien passt…
23.12.2023
Schließzeiten zwischen den Feiertagen
Zwischen dem 24.12.2023 und dem 03.01.2024 bleibt unser Buchladen geschlossen.
Ab dem 04.01.2024 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Montag - Donnerstag 10 - 18 Uhr
Freitag 10 - 19 Uhr
Samstag 10 - 14 Uhr
Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2024!
03.12.2023
Geschenkideen für Anspruchsvolle
Wir wurden im vergangenen Jahr mehrfach auf die Bücher und CDs aus den Empfehlungen der Süddeutschen Zeitung unter der Rubrik “Geschenke für den Kopf” angesprochen. An diesem Wochenende sind nun wieder die Empfehlungen im Feuilleton erschienen, die wir selbst immer mit großem Interesse lesen. Wir freuen uns über die Ideen und haben Listen für dieses und die letzten Jahre zusammengestellt. Schauen Sie rein!
02.12.2023
Wir wachsen
Gestern konnten wir eine zusätzliche Fläche in der Konrad-Wolf-Straße 29 anmieten. Damit werden wir unseren Buchladen erweitern. Zunächst nutzen wir den Raum, um im Weihnachtsgeschäft mehr Platz zu haben. Sie finden dort nun vorerst unsere Kalender für 2024.
Der Charme des Pop-up-Stores bleibt noch ein wenig erhalten, bis die neue Fläche renoviert und für unsere Bedürfnisse hergerichtet ist. Unter anderem schaffen wir die Möglichkeit für Veranstaltungen / Lesungen in unserem eigenen Laden.
Freuen Sie sich mit uns auf die neue Fläche. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
04.11.2023
Die aktuellen OrankeBuch-Bestseller
20.10.2023
Wir machen auch 2023 wieder mit beim “Bundesweiten Vorlesetag” am 17. November 2023.
Die Initiatoren (Die Zeit, Stiftung Lesen, Deutsche Bahn Stiftung) schreiben dazu auf Ihrer Website www.vorlesetag.de:
>>> Vorlesen verbindet!
Am 17. November 2023 findet der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto unseres diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen verbindet“!
Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Das diesjährige Motto stellt dies ins Scheinwerferlicht! Ob in der Familie, der Schule oder der Kita, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen: Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch und überwindet Grenzen – sie schaffen Zusammenhalt und sind so vielfältig wie die Aktionen rund um den Bundesweiten Vorlesetag. <<<
Vormittags sind wir in der Orankesee-Schule (ehem. 34. Grundschule) Berlin-Lichtenberg dabei und lesen vor.
Am Montag, 2.10. geänderte Öffnungszeit: 13.30 - 18.00 Uhr
22.09.2023
Auch in der Saison 2023-24: Wir unterstützen die Eisbären Berlin
In der neuen Eishockey-Saison ist OrankeBuch wieder Mitglied im Supporterclub der Eisbären Berlin. Als Nachbarn - der Wellblechpalast als Trainings- und Wettkampfstätte des Nachwuchses und der Profis liegt in unmittelbarer Nähe unserer Buchhandlung - bringen wir damit unsere Verbundenheit zum Ausdruck und unterstützen das Team.
Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Saison 2023/2024 und freuen uns auf viele Besuche bei den Spielen. Die letzte Saison ohne Playoffs haben wir schon fast vergessen. Aber auch in “normalen” Jahren ohne Meisterschaft und Tabellenführung sind wir immer wieder gern dabei.
Schauen Sie gern bei den Eisbären vorbei. Im Wellblechpalast in Hohenschönhausen oder in der Arena am Ostbahnhof. Zur Website der Eisbären Berlin: eisbaeren.de